Als Teil ihrer Gesamtbankstrategie 2021–2024 hat sich die AKB das Ziel gesetzt, die nachhaltigste Bank im Kanton zu werden. In dieser Zeit definierten bzw. entwickelten die Verantwortlichen in allen relevanten Fachbereichen erfolgreich verschiedene Prozesse und Richtlinien weiter und setzten zielgerichtete Massnahmen um. Stellvertretend seien diese Meilensteine erwähnt:
Der Frauenanteil im mittleren und höheren Kader konnte spürbar von 30 % auf 35 % ausgebaut werden.
Als regionale und verantwortungsbewusste Finanzdienstleisterin will die AKB Einfluss darauf nehmen, dass Finanzflüsse sinnvoll gelenkt und negative Auswirkungen auf eine nachhaltige Entwicklung vermieden oder vermindert werden. Sie hat hierzu ein Zukunftsbild 2040 für ihre Nachhaltigkeit definiert:
Die Nachhaltigkeitsstrategie der AKB orientiert sich an diesem Zukunftsbild.
Die AKB überprüft regelmässig die wesentlichen Themen, die für die Bank signifikante Chancen und Risiken mit sich bringen bzw. bei denen die Bank massgebliche Auswirkungen auf die Umwelt und Gesellschaft hat. Die acht wesentlichen Themen: